Was heißt Empalogics eigentlich?
Der Begriff “Empalogics” verbindet die Wörter “Empathie” und “Logics” (engl. für Logiken). Die Idee dahinter ist, Muster in Emotionen, Denkweisen und Verhalten von Menschen zu erkennen. Diese Muster lassen sich wie eine Sprache übersetzen und verstehen, so dass sie dir ein hilfreiches Tool sein können, wenn du sie dir bewusst machst.
Was machen wir?
Das Ziel von Empalogics ist es, Psychologie möglichst einfach und verständlich zu erklären.
Für uns ist Psychologie ist eine spannende Wissenschaft, die nicht nur theoretisch ist, sondern sich in vielen Bereichen wiederfindet: Im praktischen Alltag, im Beruf, im Studium und in der Schule.
Da Psychologie nicht in allen Studiengängen oder als reguläres Schulfach angeboten wird, wollen wir dir fundiertes Wissen über Psychologie vermitteln. Im Blog und in den Videos findest du praktische Erklärungen zu Fachbegriffen, psychologischen Phänomenen und Tipps für deinen Alltag.
Damit richten wir uns an alle, die sich für Psychologie interessieren aber auch an Studierende und Lehrkräfte.
Verständliches und fachlich geprüftes Psychologie-Wissen
Persönliche Erlebnisse und damit verbundene Selbsterkenntnis zu teilen kann hilfreich sein – fundiertes psychologisches Wissen ist es aber nicht. Wir möchten fachliches und valides Wissen vermitteln, welches du trotzdem auf deinen Alltag übertragen kannst. Damit alle Inhalte diesen Anforderungen entsprechen, werden sie von einer Diplom-Psychologin auf ihre Richtigkeit geprüft.